15.10.2024

Deine Website ist mehr als nur eine digitale Visitenkarte

Ein Gastbeitrag von Yücel Yanaz

Seien wir mal ehrlich: Die meisten von Euch haben ’ne Website, weil man das halt so macht, oder? Irgendwann hat Euch mal jemand gesagt: „Ey, Du brauchst ’ne Website, sonst bist Du nicht sichtbar!“ Zack, schnell was hingebastelt, paar Bilder drauf, Telefonnummer - fertig. Aber jetzt mal unter uns: Wie oft guckt Ihr da selbst drauf? Vermutlich seltener als in Euren Werkzeugkasten, oder?

Viele von Euch denken, die Website ist nur so ’ne Art digitale Visitenkarte. Ja, die Telefonnummer steht drauf, die E-Mail auch - also reicht das doch, oder? Falsch gedacht! Euer Webauftritt kann viel mehr für Euch tun, als nur schön auszusehen. Stellt Euch vor, eure Website könnte wie Euer fleißigster Mitarbeiter sein, der nie Feierabend macht. Klingt gut, oder?

Warum eine Website nicht nur hübsch sein muss
Eine Website nur als Visitenkarte zu sehen, ist wie einen Hammer nur zum Klopfen von Nägeln zu nutzen. Klar, das funktioniert, aber wusstet Ihr, dass Ihr mit dem Ding auch ’nen Türrahmen zurechtrücken könnt? Also, lasst uns mal schauen, was Eure Website alles draufhaben könnte:

1. Eure 24/7-Marketingmaschine
Stellt Euch vor, Ihr seid grad auf der Baustelle und jemand googelt "Fliesenleger in meiner Nähe". Wenn Eure Website gut aufgestellt ist, kann sie wie ein unsichtbarer Verkäufer arbeiten und Euch neue Aufträge an Land ziehen - ganz ohne dass Ihr einen Finger krumm macht. Warum nicht gleich ein paar Beispiele Eurer besten Projekte auf die Seite packen? Bevor der potenzielle Kunde am Telefon fragt, wie gut Ihr seid, hat er sich das schon angeschaut.

2. Automatisierte Terminvereinbarungen
Ihr kennt das: Das Handy klingelt ununterbrochen, während Ihr grad die Kelle in der Hand habt. Mit ’ner cleveren Website könnt Ihr das Ganze automatisieren. Termine online buchen? Klar, geht! Eure Kunden können sich dann direkt den passenden Zeitrahmen aussuchen, und Ihr spart Euch das ständige Hin- und Hertelefonieren.

3. Sichtbarkeit bei Google (suchmaschinenoptimiert)
Das mit SEO (Suchmaschinenoptimierung) klingt erstmal nach Hexenwerk, aber glaubt mir, das ist einfacher als ’nen Bohrhammer zu bedienen. Mit den richtigen Keywords könnt Ihr dafür sorgen, dass Ihr bei Google auf Seite 1 landet, wenn jemand nach Euren Dienstleistungen sucht. Und mal ehrlich, wann habt Ihr das letzte Mal bis auf Seite 2 geklickt?

4. Kundenbewertungen – Der digitale Händedruck
Wisst Ihr, was potenzielle Kunden am meisten lieben? Andere zufriedene Kunden! Baut eine kleine Ecke auf eurer Website für Kundenbewertungen ein. Wenn der Tischler-Klaus schreibt: "Super Arbeit, hält bombenfest", dann könnt Ihr sicher sein, dass der nächste Kunde nicht lange zögert.

Die Website als Euer fleißigster Mitarbeiter
Wenn Eure Website richtig eingerichtet ist, kann sie wie Euer bestes Werkzeug sein. Sie holt Aufträge rein, hält die Kommunikation am Laufen und zeigt Eure Arbeit von der besten Seite. Ihr habt doch auch nicht nur einen Hammer im Koffer, sondern alles, was man braucht, um jeden Auftrag perfekt zu erledigen, oder?

Also, wenn Eure Website noch aussieht wie ’ne alte Werkstatt, ist es vielleicht an der Zeit, ihr mal ein Upgrade zu gönnen. Macht sie zu Eurem besten digitalen Mitarbeiter - Ihr werdet überrascht sein, was das bringt!

Fazit: Mehr als nur ’ne Visitenkarte
Leute, Eure Website kann viel mehr sein als nur eine digitale Visitenkarte. Sie kann Euch Zeit, Nerven und sogar Geld sparen – wenn Ihr sie richtig einsetzt. Denkt mal drüber nach: Was könnte Eure Website für Euch tun, während Ihr fleißig auf der Baustelle seid? Lasst sie für Euch arbeiten, und Ihr werdet sehen, wie sie Euch beim nächsten großen Auftrag hilft.

Du glaubst, Marketing sei teuer? Muss es nicht.
Viele Selbständige haben das Gefühl, dass Marketing unnötig viel Geld verschlingt. Aber keine Sorge, es gibt clevere und kostengünstige Strategien, die nicht die Welt kosten. In meinem Beitrag "Marketing mache ich, sobald ich es mir finanziell leisten kann. Oder?" zeige ich Euch, wie Ihr mit wenig Geld das Maximum rausholen könnt. Neugierig? Dann schaut mal rein!

Autor

Yücel Yanaz
Marketingberater, Positionierungsexperte und Autor


Werteorientiertes Handeln ist die Maxime von Yücel Yanaz. Es geht nicht darum, möglichst schnell mehr Umsatz zu machen oder Kunden etwas zu versprechen, nur um mehr Follower oder Leads zu bekommen. Am Ende sind es zufriedene Kunden, die von einem Unternehmen etwas kaufen. Es gilt, die richtigen Kunden für sein Angebot zu finden und mit ihnen eine nachhaltige und dauerhafte Geschäftsverbindung einzugehen.

Begleitet von Werten, jenseits der Massenkommunikation: Ehrlichkeit, Respekt, sich kümmern, dem Kunden wirklich helfen zu wollen, seine Ziele zu erreichen. Aber auch Wertschätzung auf beiden Seiten. Kurzum: wir wollen wissen, ob wir dem anderen unser Vertrauen schenken können. Und dieses Vertrauen will verdient sein.

Klaus Steinseifer 1

Klaus Steinseifer

Wollen Sie mit mir sprechen, haben Sie Fragen an mich?
Schreiben Sie mir:
klaus.steinseifer@steinseifer.com
Ich freue mich auf hre Nachricht!