Betriebsführung im Handwerk,
attraktiv und zeitgerecht, zukunftsorientiert und nachhaltig erfolgreich
Attraktive Betriebsführung im Handwerk mit den Cheftagen im Handwerk von und mit Klaus Steinseifer
Attraktive Betriebsführung im Handwerk bedeutet mehr als reibungsloses Tagesgeschäft. Es geht darum, Führungskultur, Arbeitsbedingungen und wirtschaftliche Stabilität so zu gestalten, dass Mitarbeiter motiviert bleiben, Kunden begeistert sind und das Unternehmen langfristig und nachhaltig wettbewerbsfähig bleibt. Klaus Steinseifer bietet mit seinen Cheftagen im Handwerk eine praxisnahe Plattform, die Unternehmerinnen, Unternehmer mit ihren Führungskräften im Handwerk dabei unterstützen, ihren Betrieb attraktiv zu führen – durch klare Strategien und Strukturen, durch moderne Prozesse und eine zukunftsorientierte Personalpolitik.
Wie führen Sie Ihren Betrieb im Handwerk und was brauchen Sie dafür?
Ganz sicher keine Qualifizierung für Personal- und Marketingstrategien, wenn das Fundament des Betriebes nicht erstklassig aufgestellt ist. Unter dem Fundament verstehen wir immer den Chef, die Chefin und die Führungskraft. Deshalb beginnen unsere Qualifizierungen für die Betriebsführung im Handwerk bei einer intensiven Chef- und Führungskräftequalifizierung von und mit Klaus Steinseifer.
Sie sehen es in unserer anerkannten Strategie, dem Unternehmensturm®, dass wir nicht irgendwo beginnen, sondern beim Fundament des Betriebs, der Betriebsführung. Jeder Betrieb muss sich - wie ein Turm - von unten herauf aufbauen und erneuern. Strategien und Strukturen müssen immer zuerst in der Führungsebene geschaffen werden. Eine wichtige Erkenntnis aus dem Chef- und Führungskräfteseminar für Ihre Betriebsführung ist die Frage des Betriebskapitäns: "Was will ich?" Wenn diese Frage plausibel beantwortet ist, kann man alle weiteren Betriebsbausteine auf diese individuellen Wunschziele aufbauen.
Im Chef- und Führungskräfteseminar für die Betriebsführung im Handwerk, dem 2½ -tägigen Intensivseminar, erkennen wir die weiteren Stärken und besonders die Schwachstellen in den Betrieben und bei den Menschen, die es machen. Danach richtet sich dann, für jeden einzelnen Seminarteilnehmer, die strategische und individuelle Qualifizierung in den handwerklichen Betrieben.
Die Qualifizierung für Ihre Betriebsführung im Handwerk
Werden Sie fit für die Zukunft mit Ihrer modernen, zeitgerechten, zukunftsorientieren und nachhaltig erfolgreichen Betriebsführung im Handwerk mit den aufeinander aufbauenden Modulen nach der Methode von Klaus Steinseifer und dem Unternehmensturm®.
Optimale Betriebsführung
Mit dem Unternehmensturm® zum Ziel
Einige wenige Betriebe im Handwerk und im Mittelstand scheinen den Erfolg gepachtet zu haben. Bei denen läuft es wie geschmiert, es läuft rund! Wurde hier das Rad neu erfunden? Ganz sicher nicht! In diesen Betrieben wird der Erfolg gemanagt, mit einer Managementstrategie die alle Details der Betriebsführung berücksichtigt, die dafür sorgt, dass es keine Reibungsverluste gibt, die den Kundenauftrag gefährden könnten. Begeisterte und glückliche Kunden sind das Ziel einer jeden erfolgreichen Strategie in einem Handwerksbetrieb.
In den Qualifizierungen für das Handwerk bekommen Sie, in kleinen und sehr überschaubaren Schritten, einen Werkzeugkasten mit Bedienungsanleitungen für Ihr erfolgreiches und nachhaltiges Betriebsmanagement. Klaus Steinseifer kennt alle Probleme aus der Praxis der mittelständischen Betriebsführung. Seine Managementqualifizierungen für die Unternehmerinnen, Unternehmer, Führungskräfte und Existenzgründer im Handwerk und im Mittelstand sind aus der Praxis heraus entstanden und wurden für den Einsatz in den Betrieben im Handwerk praxisgerecht aufgearbeitet.
Ihnen wird mit der Strategie des Unternehmensturms® eine erfolgreiche Betriebsführung vermittelt. Großen Wert legt Klaus Steinseifer dabei auf die einzelnen Bausteine, die - konsequent nacheinander aufgebaut - erst den Erfolg in Ihrem Management im Handwerk möglich machen, für die notwendige Nachhaltigkeit sorgen und den Betrieb nicht zur Luftnummer werden lassen.
Der Unternehmensturm® im Management im Handwerk beginnt beim Fundament des Betriebes, der Chefin, dem Chef, der Führungskraft und endet beim erfolgreichen Kundenmanagement. Alle Inhalte werden mit Praxisbeispielen und Geschichten aus der Praxis anschaulich gemacht. Sie bekommen praxiserprobte Checklisten und sofort einsetzbare Unterlagen zur Unterstützung Ihrer eigenen Arbeit mit auf Ihren Weg.
Sie werden Ihre verlorengegangen Ziele wiederfinden. Sie schaffen sich Ihre Strategien und Ihre Strukturen. Sie stellen Ihre Fehler im Betrieb ab, die sie transparent machen werden.
Sie wissen, was Sie wollen und Sie wissen auch, was Sie auf gar keinen Fall mehr wollen. Sie machen verborgene Zusammenhänge transparent und verbessern die internen Abläufe und die externe Kommunikation. Sie schaffen sich ein bilanzierbares Wissen in allen Betriebsbereichen und optimieren Ihre Betriebsführung im Handwerk.
Optimale Betriebsführung im Handwerk
Sie wollen jetzt in Ihre optimale Betriebsführung im Handwerk starten?
Das Unternehmen Handwerk
von und mit Klaus Steinseifer bietet Ihnen besonders wertvolle Qualifizierungen, die entscheidend für für Ihre attraktive Unternehmensführung und Ihre zeitgerechte Mitarbeiterführung sind. In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt ist es zwingend notwendig, dass Inhaberinnen und Inhabern von Handwerksunternehmen und deren Führungskräfte über die richtigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, um ihr Team effektiv zu leiten und das Unternehmen erfolgreich zu positionieren.
Meine Qualifizierungsprogramme sind speziell darauf ausgerichtet, Ihnen praxisnahe Werkzeuge mit Bedienungsanleitungen und Strategien an die Hand zu geben, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Von modernen Führungstechniken über effektive Kommunikation bis hin zu Mitarbeitermotivation und Teamentwicklung. Alle relevanten Aspekte der modernen Unternehmenführung decke ich für Sie ab ab, die für eine ertragreiche und hochwertige Unternehmensführung notwendig sind.
Ein besonderer Fokus liegt auf der zeitgerechten Mitarbeiterführung. In Zeiten des demographischen Wandels ist es wichtig, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Die Steinseifer-Seminare vermitteln Ihnen, wie Sie Ihre Mitarbeiter in Veränderungsprozesse einbeziehen, ihre Stärken fördern und ein positives Arbeitsumfeld für sie schaffen. So tragen Sie nicht nur zur Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter bei, sondern steigern auch die Produktivität und Innovationskraft Ihres Unternehmens im Handwerk und im Mittelstand.
Durch die praxisorientierte Wissensvermittlung und mit den praktischen Lerninhalten stellen wir sicher, dass Sie das Gelernte direkt in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Klaus Steinseifer, als erfahrener Praktiker, steht Ihnen - auch über die Seminartage hinaus - mit seinem Expertenrat zur Seite.
Investieren Sie in Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und profitieren Sie von den wertvollen Qualifizierungen, die das Unternehmen Handwerk Ihnen bietet. Gemeinsam gestalten wir eine erfolgreiche Zukunft für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter!
Wenn Sie mehr über Ihre unternehmerischen Möglichkeiten erfahren wollen, lassen Sie es mich wissen! Ich helfe Ihnen gerne weiter.
Direktkontakt
Klaus Steinseifer
E-Mail | +49 (0)174 2493577 | Rückrufanforderung
Anders als Andere
Warum Steinseifer
für Seminare, Vorträge, Beratungen?
Unsere Kunden kommen aus dem Handwerk und dem Mittelstand
Unternehmer, Unternehmerinnen, Unternehmerpaare, Führungskräfte, Übergeber, Übergeberinnen und Übernehmer, Übernehmerinnen in der Nachfolgeplanung, Existenzgründer und Existenzgründerinnen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Unternehmen und alle Menschen die ihre neuen Ideen, ihre Strategien und Strukturen in ihren Unternehmen umsetzen wollen.
Lesen Sie hier, was unsere Sminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmer sagen
Kundenstimmen
Video - 80 Sekunden
Anmeldeformular |
Informationsanforderung |

BetriebsCheck
Machen Sie Ihren BetriebsCheck
Der BetriebsCheck für Sie